Dropshipping für JTL und andere Systeme
Aufklärung: Was ist Dropshipping und wie funktioniert es?
Im folgendem Text erhalten Sie ein kurzes Resümee über den Begriff “Dropshipping” und was sich hinter dieser Sparte vom E-Commerce Handel verbirgt.
Was ist “Dropshipping”?
Die deutsche Übersetzung ist oft als “Streckengeschäft” im Volksmund vertreten und ist ein neuartiges Distributions-Geschäft. Das stilisierte Konzept schaut folgendermaßen aus: Durch das Dropshipping soll eine Instanz der regulären Lieferkette durch Ihre Intervention übersprungen werden. Beim standardisierten Lieferprozess von Waren & Gütern jeglicher Art bestellt ein Großhändler beim Hersteller eines Produkts, welches er in seinen Lagern aufbewahren muss. Diese Waren verkauft und versendet der Großhändler dann weiter an Retailer und Händler. Diese Händler veräußern die Güter zu guter Letzt an dem Endverbraucher für den Konsum und der Handelszyklus schließt sich.
Dropshipping greift bei diesem Zyklus beim Großhändler ein. Er vermittelt das Produkt des Großhändlers direkt an kaufbereite Endverbraucher und macht den Versand + Verkauf an Händler überflüssig. Es fungiert als eine Logistik-Dienstleistung.
Ihre Vorteile beim Beanspruchen von Dropshipping
Aus Ihrer Sicht bieten sich verschiedenste Vorteile beim Nutzen eines solchen Services.
Es beschleunigt den Wachstum für die Vertiefung und Erweiterung Ihres Produkt-Portfolios innerhalb kürzester Zeit. Sie steigern Ihre Anteile am Gesamtmarkt und überholen die Konkurrenz in Windeseile durch die Verkürzung der Lieferkette.
Additional zu diesem neuen Geschäftsfeld resultieren neue Absatzmöglichkeiten auf dem Markt. Durch die Koordination und Interaktion des Dropshippers entsteht ebenfalls kein Kommunikationsbedarf zwischen Großhändler und Kunde. Der Großhändler bleibt demnach vom gängigen Vorplanung vollständig unberührt und erspart sich die Zeit.
Die Reich- und Tragweite der Produkte des Großhändlers oder Hersteller werden zudem signifikant erhöht und dehnt den bisherigen Kundenkreis aus. Es dient demnach als kleine Hilfestellung für eine erfolgreiche Vermarktung neuer Produkte im Sortiment.
Durch dieses innovative Handelskonzept synchronisiert, optimiert und minimiert es den Handelsverkehr eines Unternehmens.
Unterschied Fulfillment zu Dropshipping
Hierbei übermittelt uns der Kunde die Artikelstammdaten und die Auftragsdaten und bekommt von uns die Lagerbestände und Versandinformationen.
Für Hersteller und Importeure bieten wir darüber hinaus ein fertiges System an, um Ihren Kunden ein Bestellwesen und Logistik bereitzustellen. Wir bieten Ihnen fertige Lösungen für E-Commerce Abläufe. Damit bleiben Sie der Dropshipper für Ihre Kunden.